Trauerbegleitung


Trauerwege nicht alleine gehen, sondern mit Menschen, die selbst etwas davon verstehen …
Fanny Dethloff


Unsere zweite wichtige Aufgabe ist die Begleitung trauender Menschen.

Ein Projekt, das an Bedeutung zunimmt, ist die Begleitung trauender Menschen, die den Verlust eines nahen Angehörigen oder einer nahe stehenden Person zu beklagen haben. Viele Menschen werden mit der neuen Situation schwer fertig und sind verzweifelt.

Der Hospizverein Preetz e.V. bietet daher Trauernden Hilfe an, um sie auf ihren Wegen durch schwere Zeiten zu begleiten. Der Schwerpunkt der ehrenamtlichen Tätigkeit liegt nach wie vor in der Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen. Auch hier geht es um Abschied und Trauer. Darum ist es ein wichtiges Anliegen, auch den Angehörigen bei der Bewältigung von Verlust und in den Zeiten der Trauer zur Seite zu stehen.


Sprechstunden:

  • Mittwochs von 16 bis 18 Uhr besteht die Möglichkeit zu Einzelgesprächen mit einer Trauerbegleiterin. Sie finden in ungestörter Atmosphäre im Büro Kirchenstraße 58 statt – unter Beachtung der Hygiene- und Abstandsvorschriften.
  • Gesprächstermine zu anderen Zeiten können mit den Koordinatorinnen vereinbart werden.
  • Zur Beratung können sich Trauernde auch an unsere Koordinatorinnen wenden.

Nur Einzelgespräche nach vorheriger telefonischer Anmeldung sind möglich!

Sprechzeiten »


Trauerkreis:

Der „Trauerkreis“ findet an jedem 3. Donnerstag im Monat in der Alten Musikschule Preetz, Baasberg 1, statt und ist für Menschen gedacht, die sich im ersten Trauerjahr befinden. Begleitet werden Sie in Ihrem individuellen Trauerjahr von ausgebildeten ehrenamtlichen Begleiterinnen.

Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt – Anmeldung erforderlich!


Wandern für Trauernde:

Der Hospizverein Preetz lädt Trauernde ein zum Wandern und Spazieren in der nahen Umgebung von Preetz. Gemeinsam wollen wir in Bewegung kommen und beim Gehen in der Natur Kraft für den weiteren Weg schöpfen. Unterwegs können wir von- und aufeinander hören oder auch schweigen.

Wir wandern etwa 1,5 Stunden und passen uns dabei an die Möglichkeiten der Teilnehmenden an. Wir gehen bei jeder Witterung. Im Anschluss können wir in einen Café einkehren und auf eigene Rechnung etwas verzehren.

Termine: jeden 4. Sonntag im Monat, 14:00–15:30 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz an der Shell-Tankstelle Preetz
Ausrüstung: Feste Schuhe, ggf. Regenbekleidung, Getränk
Begleitung: durch unsere Trauerbegleiterinnen

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Trauercafé: darf bis auf Weiteres nicht stattfinden

Jeweils am 3. Donnerstag eines Monats findet von 15 bis 17 Uhr das „Trauercafé“ im „Haus der Diakonie“ (Preetz, Am alten Amtsgericht 5, gegenüber dem Kathrinplatz) statt. Alle, die Angehörige und Freunde verloren haben und Hilfe suchen, sind herzlich eingeladen. Ausgebildete Begleiterinnen des Hospizvereins Preetz stehen für Gespräche bereit.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Stammtisch für Trauernde: darf bis auf Weiteres nicht stattfinden

Zusätzlich wird ein „Stammtisch für Trauernde“ angeboten, der jeweils am 2. Dienstag eines Monats von 20 bis 21.30 Uhr im Restaurant „Artemis“ (Preetz, Schwentinestraße 7, neben der Shell-Tankstelle) stattfindet. Eingeladen sind Trauernde aus dem gesamten Kreis Plön. Auch hier sind Ansprechpartner der Hospizvereine zugegen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Selbstverständlich sind alle Angebote kostenfrei. Wer für sich mehr über unsere Angebote informieren möchte, wende sich bitte an unsere Koordinatorinnen. Sie sind in unserem Büro in Preetz, Kirchenstr. 58, oder telefonisch (04342-788 96 40 oder 0171-273 56 73) zu erreichen.

Koordinatorinnen »